Die wichtigsten Ziele sind:
* Kooperation untereinander
* Vernetzung
* Gemeinsame Aktionen
* Informations- un Kontaktbörse
Die Organisation des Stadtteiltisches wird durch
die Vorbereitungsgruppe vorgenommen (plant, organisiert,...).
Die Vorbereitungsgruppe vergibt an die Mitglieder/Teilnehmer
Aufgaben (Verantwortlichkeit).
Alle Mitglieder nehmen regelmäßig an den Veranstaltungen teil
(Verpflichtung).
Es sind 4 bis 10 Sitzungstermine pro Jahr (abhängig vom Stadtteil) geplant.
Eine Sommerpause, auf Grund von Urlaub und Ferien, ist auch vorgesehen.